Der Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco übergab am Montag die neue Zulassung für weitere vier Jahre an JenaTV und für weitere zwei Jahre an den Offenen Hörfunkkanal Jena. Erstmals präsentierte die TLM repräsentative Empfangs- und Nutzungszahlen für die lokalen Fernsehsender in Thüringen. Demnach umfasst der „Weiteste Seherkreis" von JenaTV 30 600 Personen ab 14 Jahren. Insgesamt entspricht dies einem Anteil von 59 Prozent der Zuschauer, die „ihr" JenaTV kennen und den Sender auch empfangen können. Auch der OKJ ist in Jena nicht mehr wegzudenken. Am stärksten hat sich hier die Vermittlung von Medienkompetenz entwickelt, weil sie die Grundlage für eine sinnvolle Nutzung aller Medien darstellt. Der Schlüssel für den Erfolg des Senders ist aber die Offene Tür, die Möglichkeit eines jeden Bürgers, hier frei und unzensiert zu produzieren und auszustrahlen.
Der Vorstandsvorsitzende der Carl Zeiss Meditec AG, Dr. Markus Weber (52), hat dem Aufsichtsrat... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
In vielen deutschen Innenstädten macht der Einzelhandel reihenweise dicht. Die städtische... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
ZEISS und tesa haben einen Kooperationsvertrag zur Industrialisierung großflächiger Hologrammtechnologie... [zum Beitrag]
In der Montagssitzung des Beirats der jenawohnen GmbH, der die Geschäftsführung bei der Festlegung der... [zum Beitrag]
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Kräne und einzelne Fassaden des neuen Hightech- Standortes von der... [zum Beitrag]
Am 14. und 15. Mai präsentiert sich Jena erstmals auf der Immobilienmesse Real Estate Arena in Hannover –... [zum Beitrag]
Bei ihrer jüngsten Kundenbefragung haben die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck Bestnoten im Bereich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !