Geras Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn dankt den Feuerwehren, die am Wochenende rund um die Uhr im Einsatz waren, um die Folgen des Wintereinbruches zu beseitigen. Durch die Last des nassen Schnees waren Gehölze abgebrochen und gefährdeten den Straßenverkehr und Fußgänger. Von Freitagabend bis Montagmittag mussten die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet zu 68 witterungsbedingten Einsätzen ausrücken.
Besondere Anerkennung zollt Oberbürgermeisterin Dr. Hahn den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren und dem Technischen Hilfswerk. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Aga, Frankenthal, Hain, Langenberg, Liebschwitz, Mitte und Söllmnitz. Überdurchschnittliches hatten ebenfalls die Kräfte der Feuer- und Rettungswache Mitte und der Südwache der Berufsfeuerwehr sowie die Mitarbeiter der Rettungsleitstelle zu leisten. cd
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !