Gebaut wird ab 7. Januar im Eingangsbereich des Museums für Naturkunde. Deshalb wird das Haus voraussichtlich sechs Wochen geschlossen bleiben. Durch Fördermittel des Freistaates Thüringen soll das Foyer renoviert und neu gestaltet werden. Für die Besucher entsteht im unmittelbaren Eingangsbereich eine Garderobe. Auch im Außenbereich sind Bauarbeiten im Gange. Dort werden zwei neue Eingangsleuchten montiert. Nach Abschluss der Bau- und Malerarbeiten beginnt der Aufbau der ersten Sonderausstellung, die den Biologieunterricht im Wandel der Zeiten thematisiert. Während der Schließzeit können sich Schulklassen und Besuchergruppen anmelden und Termine vereinbaren. Absprache von Terminen für Gruppen sind möglich unter Tel. 520 03 bzw. per E-Mail an museum.fuer.naturkunde@gera.de. cd
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !