Die EthikBank hat zum elften Mal ihre Spendentöpfe zugunsten ihrer drei Förderprojekte ausgeschüttet. Die
Bilanz nach elf Jahren: Knapp 272 000 Euro sind bis zum Jahresende an die Förderprojekte geflossen. Insgesamt werden für 2012 rund 30 750 Euro ausgeschüttet. Das Frauenprojekt Afghanistan-Schulen kämpft seit 27 Jahren in den ärmsten Regionen des Landes für eine solide Ausbildung von Mädchen und Frauen. Den Förderverein für bulgarische Kinderheime hat die Bank von Beginn an begleitet und ihm bis zum Ende die Treue gehalten. Die EthikBank hat deshalb ein neues Ethikprojekt ausgewählt, welches sie im Frühjahr vorstellen wird. Das Projekt macht sich für den Naturschutz am russischen Baikalsee stark, besonders den Schutz der Baikalrobbe. Mit den Spenden
arbeitet der Projektpartner Global Nature Fund (GNF) beispielsweise für mehr Umweltbewusstsein der Bevölkerung. cd
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !