Technik aus Gera revolutioniert in vielen Bereichen des Lebens den Alltag. In Großwäschereien ermöglichen die an den Wäschestücken angebrachten Datenträger deren exakte Zuordnung. Ein Lesegerät nimmt die Daten vom Transponder auf. Aber das ist nur eine der vielseitigen Anwendungen, die bei der Fa. Gera-Ident entwickelt wurden. Das Unternehmen mit Sitz in der ehemaligen Kammgarnspinnerei in Liebschwitz fertigte auch für die Formel 1 fälschungssichere Eintrittskarten. Die Kunden sind in ganz Europa zu Hause, wobei der Kernmarkt Deutschland ist, das erfuhr Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn beim Unternehmensbesuch von Geschäftsführer Ramin Hassan. Das vor sieben Jahren gegründete Unternehmen erzielte 2012 einen Jahresumsatz von knapp 1,5 Millionen Euro. Das junge Hochtechnologieunternehmen beschäftigt 16 Mitarbeiter, darunter sieben Ingenieure. cd
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !