Die Stadt Gera und die Kreishandwerkerschaft wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Eine Reihe von Anregungen erörterten Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn, der Stellvertreter des Kreishandwerksmeisters, Bernd U. Beyer, sowie der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Stefan Haase, bei einem Unternehmensbesuch in der Fa. Grunert. Der Kreishandwerkerschaft liegt beispielsweise am Herzen, dass bei Ausschreibung und Vergabe städtischer Aufträge darauf geachtet wird, dass die Unternehmen Lehrlinge ausbilden. Ein weiterer Wunsch ist, dass Ausschreibungen so gestaltet werden, damit ortsansässige Firmen zum Zuge kommen können. Ein Ärgernis sind die Parkmöglichkeiten für Handwerkerfahrzeuge. Oftmals müssen Material und in größerem Umfang Spezialwerkzeuge transportiert werden. Hier erhofft man sich Verständnis der Ordnungshüter. cd
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !