Niedergelassene Ärzte und das SRH Wald-Klinikum wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. Das ist das Ergebnis des 1. Ärztestammtisches, zu dem Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn eingeladen hatte. Ihr liege besonders am Herzen, die allgemeinmedizinische Versorgung zu verbessern und offene Hausarztstellen wieder zu besetzen. Geschäftsführer Dr. Uwe Leder begrüßte die Initiative, ambulante und stationäre Ärzte an einen Tisch zu holen. So könnten auch Ressentiments gegen die Wiederbelebung der Poliklinik-Idee abgebaut werden. Gemeinsam wolle man Gera als attraktiven Standort für junge Ärzte und Medizinstudenten besser verkaufen.
Die nächste Zusammenkunft ist im Juni vorgesehen. cd
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !