Knapp 500 Schülerinnen und Schüler sowie etwa 200 Eltern kamen am Mittwoch zum Tag der Berufe. Sie schnupperten Betriebsluft in knapp 70 regionalen Unternehmen. Bei Betriebsrundgängen, in Vorträgen und in Gesprächen mit Azubis und Ausbildern konnten sie Einblicke hinter die Kulissen erhalten. Die Firmen hatten sich gut auf die Besucher eingestellt. Sie boten zahlreiche Möglichkeiten an, sich praktisch auszuprobieren. Ein Altersheim hielt beispielsweise einen Alterssimulationsanzug bereit, in Hotels wurden Servietten gefaltet und Tische perfekt eingedeckt, in der Industrie oder kleineren Werkstätten konnten die Besucher ihr Geschick im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen erproben. Besonders gefragt waren Unternehmen in Jena und im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Dennoch gab es in fast allen Betrieben noch freie Plätze. cd
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !