Die Region Jena ist als einer von acht Großräumen für das Engagement im Bereich Fachkräftegewinnung ausgezeichnet worden. Am Montag erhielt die Jenaer Allianz für Fachkräfte den Preis „Innovatives Netzwerk 2013" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Wilfried Röpke und Angelika Stenzel von JenaWirtschaft nahmen den Preis stellvertretend entgegen. JenaWirtschaft koordiniert die Fachkräfte-Allianz und zeichnet für zahlreiche Projekte verantwortlich. Dazu gehört u.a. der Willlkommens-Service für Fachkräfte. Die Allianz ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie geht auf eine Initiative von Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter zurück. cd
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zählen zu den besten Stromversorgern Thüringens. Im aktuellen Focus... [zum Beitrag]
Am 19. Mai zwischen 9:00 und 12:00 Uhr lädt das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Jena zur... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland informiert derzeit Ihre Kunden über Preisanpassungen. Diese begründet... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben sich mit zehn Prozent am Jenaer Startup Energy13 beteiligt.... [zum Beitrag]
Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten am Fernwärmenetz muss in der kommenden Woche die... [zum Beitrag]
Vom 10. April bis zum 10. Mai stehen Produkte von insgesamt 16 Händlern aus Jena und der Region PopUp Shop... [zum Beitrag]
Die Elektroinnung Ostthüringen hat auf ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand im Amt bestätigt. Tobias... [zum Beitrag]
Die Elektromobilität in Thüringen weiter gemeinsam voranbringen – unter diesem Ziel stand eine... [zum Beitrag]
Rund 7.500 Haushalte in Jena erhalten in den kommenden Tagen per Post Fragebögen zum Mietspiegel. Die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !