Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen die Wintertristesse vertrieben haben, soll auch der Hofwiesenpark wieder in prächtigen Farben erstrahlen. Die Mitarbeiter des Integrationsbetriebes der Lebenshilfe Grünanlagen & Service gGmbH sind derzeit damit beschäftigt, Gräser und Stauden zurückzuschneiden, die Wege vom Splitt zu befreien und Reisig von den Rosenflächen zu beseitigen. Zudem müssen Rasen- und Staudenflächen gedüngt und die Sandwege gewalzt werden. Reparaturen an Spielgeräten und am Parkmobiliar sind ebenfalls nötig. Im Küchengarten werden 10 000 Stiefmütterchen gepflanzt. Für die Stadt entstehen dadurch Kosten in Höhe von 2 600 Euro. Ende April wird dann die Blumenwiese ausgesät.
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !