Den Jungs von Science City Jena gehen beim Auswärtsspiel gegen die Chemnitz 99 wieder einmal wichtige Punkte verloren. Mit 84:67 endete heute die Partie.
Schon im ersten Viertel dominierten die Gastgeber das Spiel. Mit insgesamt 17 Punkten setzten sich die Chemnitzer ab (35:18). Bis zur Halbzeit hielten die Chemnitzer ihren Gegner auf Abstand (53:33).
Nach der Halbzeit schien der Knoten bei den Saalestädtern geplatzt zu sein, aber der Erfolg reichte nicht aus. Am Ende ging die Mannschaft von Science City Jena leer aus (84:67).
Bester Spieler aus der Saalestadt war Eric Vierneisel. Ihm gelangen 13 Trefferpunkte. Der Chemnitzer Gary Johnson dagegen punkte mit 30 Treffern und war an diesem Abend bester Spieler auf dem Feld. Science City steht momentan auf dem 13. Platz.
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !