Der FF USV Jena kooperiert ab sofort mit dem FFC Gera. Die Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit unterschrieben Vertreter beider Vereine bereits vor einer Woche im Rahmen des Heimspiels der Frauen-Bundesliga zwischen dem FF USV Jena und Bayer 04 Leverkusen. Ziele der Kooperation sind die Steigerung der Popularität des
Frauen- und Mädchenfußballs und die Förderung fußballspielender Mädchen und Frauen in der Region.
Im Rahmen der sportlichen Zusammenarbeit wird der FF USV Jena dem FFC Gera bei der Traineraus- und Weiterbildung sowie in der Nachwuchsarbeit beratend zur Seite stehen. Weiterhin werden sich beide Vereine bei Werbeveranstaltungen gegenseitig unterstützen sowie ein Programm zum beidseitigen Spieleraustausch erstellen. Die vereinbarte Kooperation hat vorerst eine Laufzeit bis zum Saisonende 2013/14.
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !