Am Samstag verloren die Ringer des KSC Motor mit 17:20 im weitest entfernten Auswärtskampf der Saison, in Lübtheen. Am Anfang der Woche, stand krankheitsbedingt noch nicht sicher fest, wer mitreisen würde. Joel Wrensch war zwar rechtzeitig genesen, doch Rüdiger Kabus musste durch den griechisch-römisch Spezialisten Tim Bitterling ersetzt werden. Trotz der Anfangs niedrigen Erwartungen, war Trainer Mario Koch mit dem Ergebnis und der Taktik seiner Mannschaft sehr zufrieden. Der Tabellenzweite aus Lübtheen siegte verdient, obwohl es in manchen Kämpfen sehr knapp war. Die Mannschaft erhofft sich auch diese Woche einen solch fairen Kampf, wenn die Wettkampfgemeinschaft Pausa/Plauen um 19.30 Uhr in der POM Arena im Ring steht.
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]
Mit einem 3:1 (2:0) beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zieht der FC Carl Zeiss Jena in die nächste Pokalrunde... [zum Beitrag]
Mit einem wichtigen Auswärtserfolg kehrt Basketball-Bundesligist Science City Jena aus Oldenburg zurück.... [zum Beitrag]
Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]
Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !