Der Hochschulsport der Universität hat wie im Vorjahr seine Übungszeiten auch für uniexterne Sportinteressierte freigegeben. Von den 329 Kursen für das Frühjahrssemester (ab 4. April) sind bei ausgewählten Kursen noch Plätze frei. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, online einen Platz für eine der zahlreichen Sportanlagen im Uni-Sportzentrum zu mieten, so u. a. Beachvolleyball, Beachfußball und -handball, Tennis und Volleyball. Es gibt auch für den Sommer einige Angebote vom Surfen bis zur Nordic-Walking-Aktivwoche. Eine Übersicht über die noch zur Verfügung stehenden Kurse sowie die Anmeldung sind über das Internet unter www.hochschulsport.uni-jena.de (bei "Sportangebot") möglich. iz
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Gute Nachrichten für Science City Jena: Der Club hat vom Lizenzligaausschuss der easyCredit BBL die Lizenz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !