Nachrichten

Ehrenurkunde für Frauenprießnitzer Tischlermeister

Datum: 24.01.2014

Der Tischlermeister Thomas Schenke hat die Ehrenurkunde der Handwerkskammer für Ostthüringen erhalten. Obwohl bereits 1929 von Willy Schenke gegründet, datiert die Betriebseintragung der Bau- und Möbelwerkstatt Thomas Schenke auf 1984. Zum 30-jährigen Gründungsjubiläum gab es zahlreiche Glückwünsche. Tischlermeister Thomas Schenke führt den Betrieb seit dem Tode seines Vaters 1983 in dritter  Generation am Gründungsstandort Frauenprießnitz. Insbesondere sein Geschick bei der Restaurierung der Orgel in der Frauenprießnitzer Kirche werden auch spätere Generationen noch bewundern können. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]