Nachrichten

10 000 Stiefmütterchen im Küchengarten gepflanzt

Datum: 12.03.2014

Der Frühling hält auch im Geraer Küchengarten Einzug. 10 000 Stiefmütterchen finden in den zwölf Wechselflorbeeten vor der Orangerie ihren Platz. Mitarbeiter des Integrationsbetriebes der Lebenshilfe Grünanlagen & Service gGmbH bringen die Blumen in den Boden ein. Ein kleines Meer aus blauen, violetten und gelben Blüten verschönert dann die barocke Parkanlage. Für Freunde der Parks gibt es auch in dieser Saison die Möglichkeit, die Aktion „Blumen für die Parks" zu unterstützen und Blumen- oder Beetpate zu werden. Die Spendenhöhe für eine Beetpatenschaft im Küchengarten liegt beispielsweise zwischen 112 und 262 Euro. Aus diesen Mitteln werden die wechselnden Bepflanzungen und die Pflegemaßnahmen mitfinanziert. Spender werden, wenn sie es wünschen, im Internet und auf Tafeln im Park namentlich benannt und erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung. Weitere Informationen gibt es unter www.gerakultur.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]