Nachrichten

Science City unterliegt den ETB Wohnbau Baskets Essen

Datum: 16.03.2014
Rubrik: Sport

Jenas Zweitligabasketballer haben ihr letztes Heimspiel der Rückrunde mit 87:88 gegen die ETB Wohnbau Baskets verloren. Damit vergab Science City den ersten von drei Matchbällen für das Heimrecht in der Meisterschaftsendrunde.

Gegen die Wohnbau Baskets lief Jena lange einem Rückstand hinterher. Schon im ersten Viertel spielten die Gäste einen 8-Punkte-Vorsprung heraus (16:24). Den zweiten Spielabschnitt gestaltete Jena besser. Der Vorsprung der Gäste wuchs bis zur Halbzeit nur um einen weiteren Punkt auf 38:47.

Nach dem Seitenwechsel agierten erneut die Gäste sicherer und bauten ihre Führung zwischenzeitlich auf bis zu 23 Punkte aus. Vor dem letzten Viertel lag Jena immer noch mit elf Punkten (61:72) zurück. Dank einer Serie von zehn Punkten kämpfte sich Science City zurück ins Spiel und ging in der zweiten Hälfte des letzten Viertels kurzeitig in Führung. Doch die Wohnbau Baskets, die noch um den Einzug in die Play Offs kämpfen, behielten den längeren Atem und erhöhten ihren Vorsprung sechs Sekunden vor dem Schlusspfiff auf vier Punkte. Dorenzo Hudsons anschließender Dreier markierte den 87:88 Endstand. Es war einer von nur ganz wenigen Distanzwürfen, die Jena verwandelte (23%).

Jenas beste Schütze war mit 24 Punkten erneut Garrett Sim. Nach der knappen Niederlage gegen Essen bleiben Jena in der Rückrunde noch zwei weitere Chancen, mit einem Sieg das begehrte Heimrecht für die KO-Runde zu erhalten. Die letzten beiden Auswärtsspiele bestreitet Jena in Paderborn und Gießen.


Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Munser für DFB-Perspektivlehrgang...

Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Starke Gegner – FCC-Frauen trotz...

Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]

Nächste Etappe EWE Arena Oldenburg

Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Spitzenspiel gegen Bad Homburg

Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]