Nachrichten

Science City gewinnt erstes Playoff-Heimspiel

Datum: 08.04.2014
Rubrik: Sport

Science City Jena hat das erste Heimspiel im Playoff-Viertelfinale am Dienstagabend nach Verlängerung mit 93:82 Punkten gewonnen. In einer atemberaubenden Schlussphase schlugen die Jenaer die Gäste aus Gießen. Nachdem Science City in der ersten Halbzeit mit zahlreichen Ballverlusten und verschenkten Körben enttäuschte und mit einem 25:41-Rückstand in die Kabine zog, kämpfte sich die Mannschaft in der zweiten Spielhälfte energisch an die Gießen 46ers heran und konnte gegen Ende des dritten Viertels mit zwei Freiwürfen durch Julius Wolf zum ersten Mal ausgleichen (50:50). Im vierten Spielabschnitt folgte ein dichter Schlagabtausch, in dem Jena Gießen wieder um neun Punkte entwischen ließ (62:71). Die letzten drei Minuten der regulären Spielzeit holte Jena auf 70:72 auf. Mit der Schlusssirene kassierte der Gießener Myles Hesson ein Foul. Die Uhr stand bereits auf Null, als Billy Rush zwei Freiwürfe zum 72:72 verwandelte.
In der nun folgenden Overtime hingen sich beide Mannschaften an den Fersen, blieben bis zum 78:78 zweieinhalb Minuten vor Schluss auf Augenhöhe. Science City mobilisierte noch einmal alle Kräfte, schaffte schließlich den Sprung nach vorne und beendete die Zitterpartie mit 93:82-Punkten.

In der Best-of-5-Serie im Playoff-Viertelfinale steht es zwischen Science City und den Gießen 46ers nun 1:1. Am Freitag tritt Jena auswärts gegen die Hessen an. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag um 17 Uhr in der Sparkassen-Arena statt.
Einen ausführlichen Spielbericht zu dem Heimspiel am Dienstagabend sehen Sie am Mittwoch um 18 Uhr im JenaJournal. mj

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Starke Gegner – FCC-Frauen trotz...

Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Nächste Etappe EWE Arena Oldenburg

Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]

Munser für DFB-Perspektivlehrgang...

Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Spitzenspiel gegen Bad Homburg

Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]