Nachrichten

FCC verpatzt Generalprobe für das Pokalfinale

Datum: 09.05.2014
Rubrik: Sport

Die Generalprobe für das Landespokalfinale ist dem FC Carl Zeiss Jena gehörig misslungen. Gegen die Zweitvertretung von Union Berlin unterlag Jena vor heimischen Publikum mit 1:3 (0:1). Nach dem Jena vielversprechend in die Partie gestartet war und sich einige hochkarätige Chancen erarbeiten konnte, gingen die Gäste in der 28. Minute durch ein Tor von Jan Wegemann in Führung. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel glich Tino Schmidt im zweiten Anlauf vom Elfmeterpunkt aus. Einen zuvor verschossenen Strafstoß ließ Schiedsrichter Andreas Becker wiederholen, weil ein Unioner zu früh in den Straftraum gestartet war. Den Vorsprung der Gäste stellte nur vier Minuten nach dem Strafstoß deren Kapitän David Hollwitz wieder her. Die Spielentscheidung besorgte in der 76. Minute Tim Oschmann nach einem ruhenden Ball. Sein Freistoß wurde von der Jenaer Mauer abgefälscht und war unhaltbar für Tino Berbig.  In der Regionalliga Nordost muss der FC Carl Zeiss Jena nun noch ein Heimspiel gegen Meuselwitz und ein Auswärtsspiel gegen Rathenow bestreiten. Dank der Niederlage gegen Union Berlin II rutscht der FCC auf Tabellenplatz vier ab.

Das von vielen mit Spannung erwartete Landespokalfinale gegen den Erzrivalen Rot-Weiß Erfurt steigt am Mittwoch um 17:30 Uhr auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld. Um gegen den Drittligist bestehen, und der vermurksten Saison doch noch etwas positives abgewinnen zu können, muss sich der FC Carl Zeiss Jena allerdings vor allem in der Defensive deutlich verbessern.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nächste Etappe EWE Arena Oldenburg

Nach dem Pflichtspielauftakt der easyCredit BBL ist Aufsteiger Science City Jena derzeit primär als... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Starke Gegner – FCC-Frauen trotz...

Nach 5 Spielen nur ein Punkt, das klingt zunächst alles andere als nach einem gelungenen Saisonstart. In... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Munser für DFB-Perspektivlehrgang...

Gute Nachrichten aus der U19 des FC Carl Zeiss Jena: Emilio Munser wurde vom Deutschen Fußball-Bund für... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Spitzenspiel gegen Bad Homburg

Dritter Spieltag, erste echte Bewährungsprobe. Wenn die VIMODROM Baskets Jena am Samstagabend um 18:00 Uhr... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]