Aus der Stadtratswahl in Gera ist die Linkspartei mit 31,6 Prozent als deutliche Siegerin hervorgegangen. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,7 Prozent; 2009 waren es noch 46,3 Prozent. Die CDU kam auf 24,4 Prozent und verlor damit 5 Prozent, es folgen die Bürgerschaft Gera mit 13,9, die SPD mit 9,4 Prozent, was einem Minus von 3,1 Prozent entspricht, AfG/FWG mit 8 Prozent, die NPD mit 3,8, die Grünen mit 4,5, die FDP mit 2,4 und die PIRATEN mit 1,9 Prozent. Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn dankte allen Wahlhelfern, die zur Vorbereitung und Durchführung der Europa-, Stadtrats-, Ortsteilbürgermeister- und Ortsteilratswahlen beigetragen haben. Am Wahlsonntag waren von den frühen Morgenstunden bis teilweise weit nach Mitternacht über 700 Frauen und Männer in den Wahlvorständen im Einsatz. cd
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !