Im Rahmen des Stadtteilgremiums Bieblach übergab jetzt die Fachdienstleiterin für Stadtentwicklung Gera, Yvonne Thielemann, dem Stadtteilbüro den Fördermittelbescheid für das Jahr 2014. Die Finanzierung von rund 60.000 Euro für die Arbeit des Stadtteilbüros in Bieblach-Ost und die Zweigstelle Bieblacher Hang übernehmen zu je einem Drittel der Bund, der Freistaat und die Stadt Gera über das Bund-Länder-Programm „Die soziale Stadt". So kann z.B. das Projekt „Aktionsfonds" weitergeführt werden. Hier entscheiden Bürger über die Umsetzung von Ideen und die finanzielle Unterstützung von Vorhaben im Stadtteil.
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !