Die Natur ist Vorbild für die größte Porzellanvase der Welt, die derzeit für die Porzellanwelten Leuchtenburg gefertigt wird. Nicht nur bei der Konstruktion selbst, sondern auch bei den Motiven ließ sich der Künstler Alim Pasht-Han von der Umwelt inspirieren. Die ersten 50 der rund 360 Waben, die ab Januar zu dem rund acht Meter großen Objekt zusammengefügt werden, nehmen gerade Farben an. Sie werden von dem aus dem Kaukasus stammenden Künstler in der Porzellanmanufaktur Reichenbach von Hand bemalt: mit kobaltblauen Motiven aus der Natur und mit Gold veredelt. Zur endgültigen Fertigstellung der Porzellanwelten am 20. März 2015 wird das Kunstobjekt den Besuchern auf der Leuchtenburg bei Kahla präsentiert. cd
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !