Die Winterdienstvorbereitungen 2014/2015 sind in Gera weitestgehend abgeschlossen. In der Salzhalle des Bauhofes sind ca. 2 000 Tonnen Streusalz eingelagert. Der Winterdienst auf Straßen wird zu ca. 80 Prozent mit Feuchtsalz durchgeführt. Dies verspricht zum einen eine entscheidende Verbesserung der Streu- und Auftauwirkung, zum anderen wird mit einer Einsparung von ca. 30 000 bis 50 000 Euro gerechnet. In diesem Winterhalbjahr wird in Gera durch die Firma TSI erstmals ein für die Solestreuung ausgerüstetes Winterdienstfahrzeug eingesetzt. Dabei wird eine Tausalzlösung separat ausgebracht. Die Stadt Gera ist insgesamt für ca. 600 km Straßen und 350 km Gehwege verantwortlich. cd
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !