Nachrichten

Ein Thüringer Denkmalschutzpreis geht nach Gera

Datum: 09.06.2016

Zum 7. Mal geht ein Thüringer Denkmalschutzpreis nach Gera. Katharina Wünscher nahm den Preis heute in der Thüringer Staatskanzlei aus den Händen von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin Immanuel Hoff entgegen. Katharina Wünscher sanierte mit großem Engagement das Haus Sparmberg des Architekten Thilo Schoder in der Franz-Petrich-Straße. Mit großer Sorgfalt und Sensibilität wurde der Grundgedanke der Erhaltung und Wiederentdeckung eines möglichst authentischen Zustandes im Zeitgeist des Neuen Bauens von Thilo Schoder verfolgt, heißt es in der Begründung für die Preisvergabe. Dabei sei die Eigenart des Architekten für die Verwendung von Farben und Materialien und Ausstattungsdetails deutlich geworden. Thilo Schoder prägte in den 1920er Jahren das moderne Image der Industriestadt Gera. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Zeitkapsel im Fundament des neuen...

Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]