Die Anlage „Beet- und Balkonpflanzen" im Botanischen Garten hat durch eine großzügige Pflanzenspende eine attraktive Neugestaltung erhalten. Mit 26 Arten und Sorten werden farbenfrohe und blütenreiche Pflanzen zum Einsatz auf Balkon, Terrasse oder im Garten nicht nur gezeigt, sondern botanisch mit korrektem Namen, Pflanzenfamilie und ihrer natürlichen Verbreitung vorgestellt. Dazu gehören nicht nur die bekannten Pelargonien, die gelb leuchtenden Gazanien oder die stark duftenden Studentenblumen, die auch zur Gewinnung von gelbem Farbstoff angebaut werden. Die meist einjährig kultivierten Pflanzenarten stammen hauptsächlich aus dem Mittelmeergebiet, Mittel- und Südamerika oder aus Südafrika. Auch am Museumseingang begrüßen zwei attraktive Pflanzschalen die Besucher. Die Spender entstammen dem Tierstore & Tropenzentrum Biele, dem Gartenbau & Floristik Eismann GbR, der Fiedlers Garten & Hobbyland GmbH, der Gärtnerei Heyer, Gartenbau Ingrid Hofmann, und dem Christlichen Jugenddorf CJD Berufsbildungswerk Gera.
Foto: Museum für Naturkunde/ Frank Hrouda
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !