Insgesamt acht Geraer Kooperationspartner, bestehend aus Vertretern Thüringer Landratsämter, Stadtverwaltungen und privaten sozialen Institutionen, bekamen am 17. August 2016 den Startschuss für die Zusammenarbeit im Projekt „nebenan angekommen". Darunter ist auch die Ehrenamtszentrale der Stadt, welche ab sofort gemeinsam mit den Projektpartnern für die interkulturelle Öffnung der Engagementstrukturen im Bundesland wirken wird. Regionale Akteursnetzwerke sollen von den Kooperationspartnern durch Synergieeffekte und bedarfsgerechte Qualifikationen gestärkt werden. Zudem reichen die Kooperationspartner Mittel des Engagementfonds „nebenan angekommen" an Projekte für, mit und von Geflüchteten aus. Engagierte Nachbarschaften können sich hier auf bis zu 1 000 Euro für ihre Aktivitäten bewerben. Im Fokus sind dabei die Einbindung und Selbstermächtigung der „neuen Nachbarn" in ehrenamtliche Strukturen. Gefördert wird der Engagementfonds durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie das Thüringer Ministerium für Migration, Verbraucherschutz und Justiz.
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !