Die 4. Regelschule in Lusan soll nach dem Willen der Geraer Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn eine gesicherte Perspektive erhalten. Im Schulnetz- und Schulsanierungsplan 2008 - 2020, der 2007 vom Stadtrat beschlossen wurde, war die Schule noch als Bedarfsstandort vorgesehen. Danach sollte sie in Abhängigkeit von der Entwicklung der Schülerzahlen geschlossen werden. Zwischen 2006 bis 2011 wurde an der Schule nichts investiert; 2012/13 sind rund 85 000 Euro für den Brandschutz aufgewendet worden. Mit dem neuen Schulnetzplan, der im Entwurf vorliegt und jetzt u.a. in den Schulkonferenzen diskutiert werden soll, soll die „Zitterpartie" für die 4. Regelschule beendet werden. Damit entsteht Planungssicherheit für Schule, Lehrer, Eltern und Schüler. Mit der Festsetzung als dauerhafter Schulstandort geht die Aufnahme in das Investitionsprogramm einher. cd
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !