Um Eltern Fragen rund um Erziehung und Bildung zu beantworten, hat der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda für das Schuljahr 2016/17 wieder eine Vortragsreihe organisiert. Die 90-minütigen Themenabende stehen allen Eltern aus Jena und Umgebung offen. Treffpunkt ist die Bilinguale Ganztagsgrundschule DUALINGO in der Dammstraße. Dien Teilnahme ist kostenlos. Für die einzelnen Elternabende sind Experten eingeladen, die über besondere Kenntnisse und berufliche Erfahrungen zum jeweiligen Thema verfügen. Neben den Ausführungen der Referenten ist immer genügend Zeit für eine Diskussionsrunde eingeplant. Los geht es am 16. November mit dem Thema „Regeln und Grenzen". Weitere Informationen gibt es unter www.drk-jena.de.
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !