Mit einem Herbstfest ist in der Kindertagesstätte „Löbstedter Grashüpfer" der zweite Abschnitt des umgestalteten Gartens offiziell übergeben worden. Nachdem bereits 2015 die Freianlagen für die Kleinkinder saniert und umgestaltet wurden, erfolgte in diesem Jahr der Bereich für die größeren Kinder. Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena investierte insgesamt 95 000 Euro. Nach der Errichtung des Erweiterungsbaus 2012, der eine Erhöhung der Kapazität auf 60 Kinder ermöglichte, war es notwendig geworden, die Gartenflächen komplett umzugestalten. Zur Feier des Tages übergab der Stadtsportbund die Urkunde „Bewegungsfreundliche Kita" und außerdem Spielsachen für den Außenbereich. Träger der Einrichtung ist das Sozialunternehmen Heckel.
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !