Die Wirtschaftsförderung Jena und das Enterprise Europe Network Thüringen laden Jenaer Unternehmer ein, sich am Mittwoch, 9. November, von 14 bis 17 Uhr über das EU-Rahmenprogramm HORIZON 2020 zu informieren. In der individuellen Beratung können Fördermöglichkeiten zur Verwertung von Projektergebnissen oder Ideen für neue Forschungs- und Innovationsprojekte besprochen werden. Auch bei der Suche nach Geschäfts- und Verwertungspartnern für neu entwickelte Technologien und Produkte wird gezielte Unterstützung geboten. Telefonische Anmeldungen sind bis zum 4. November möglich unter Tel. 03641 87300 30.
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Das Angebot an geteilten Autos in Jena wächst: Zum 1. Juni hat das Carsharing-Unternehmen teilAuto 16... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Mit einem öffentlichen Auftakt am 24. Juni 2025 ist der diesjährige Ideenwettbewerb des StadtLab Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !