Nachrichten

Wettbewerb „Starke Schule“: Preis für Jenaer Montessorischule

Datum: 23.01.2017
Rubrik: Soziales

Die Montessorischule Jena gehört neben dem Förderzentrum Schmölln und der Regelschule Mechterstädt zu den Landessiegern des bundesweit größten Schulwettbewerbs „Starke Schule". Lehrkräfte und Schulleitung nahmen heute mit ihren Schülern in Erfurt den mit 5 000 Euro dotierten ersten Preis entgegen. Die Schule überzeugte die Jury durch ihr ganzheitliches Schulkonzept mit den Schwerpunkten „Längeres gemeinsames Lernen, Ganztägige Bildung und Gemeinwesenorientierung". Der Wettbewerb prämiert die herausragende Arbeit, die Schulen bei der Vorbereitung auf die Berufswelt leisten. Er wird alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Bank Stiftung durchgeführt. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Auslandsjahr abgeschlossen –...

Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Parage – Drudel 11 e.V. bezieht...

Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]

Jenaer Bündnis für Familie ist...

Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]

DRK-Blutspendeaktion am 8. August

Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]

Demenz-Schulung startet im September

Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]

Schließung der AWO-Begegnungsstätte...

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]