Nachrichten

Gute Vorlage des FCC für Relegations-Rückspiel

Datum: 28.05.2017
Rubrik: Sport

Heute hieß es Nord-Ost gegen West, Defensivmacht Jena gegen Offensivpower Köln. Beide Mannschaften haben eine fantastische Saison gespielt. Das heutige Relegationsspiel gewann jedoch der FC Carl Zeiss Jena mit 3:2 Toren auswärts gegen Viktoria Köln. In der 20. Minute schoss Timmy Thiele Jena zur 1:0-Führung. Und bereits acht Minuten später ging die Katastrophe für Köln in die nächste Runde. Jena nutzte einen Defensivfehler der Domstädter eiskalt aus. Firat Sucsuz verwandelte zum 0:2. Der Gästeblock der Kölner war mit 3 200 Jenafans voll gefüllt und die Stimmung explodierte nahezu. Die Spieler von Viktoria Köln konnten zu diesem Zeitpunkt keinen Druck mehr auf die Jenaer aufbauen. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause war für die Viktoria zwar klar, dass sie liefern mussten, aber scheinbar nicht, wie sie das anstellen sollten. In der 67. Minute konnten die Kölner den Balanceakt zwischen Aufholjagd und stabiler Sicherheit in der Defensive nicht mehr schaffen und kassierten ihren dritten Gegentreffer durch Timmy Thiele. Jedoch bescherte ein Foul von FC Carl Zeiss Jena Viktoria Köln einen Elfmeter (72.), den der Kapitän Mike Wunderlich verwandelte. Auf dieses erste Lebenszeichen folgte in der 87. Minute das zweite Tor für die Viktorianer. Gegen Spielende waren alle Spieler, auch aufgrund der hohen Temperaturen, kräftemäßig am Limit. Der FCC nimmt mit einem 3:2-Sieg drei wichtige Auswärtstore mit nach Hause. Zudem schwächte Mike Wunderlich seine Mannschaft zusätzlich, indem er sich in der Nachspielzeit zu einer Beleidigung eines FCC-Spielers hinreißen ließ und dafür eine rote Karte kassierte. Somit fehlt er für das Rückspiel am Donnerstag, zu dem sich beide Teams im Paradies treffen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]