Jena: Entsetzt über die Hasskommentare in den sozialen Medien wandte sich die Besitzerin des kleinen Terriers heute an die Pressestelle der Polizei. Montagmittag war von mehreren Zeugen der Hund eingesperrt im Pkw der Frau am Salvador-Allende-Platz vorgefunden worden. Zu dieser Zeit herrschten tropische Temperaturen. Die Zeugen beschrieben, dass der Hund gejault habe und dann verstummt sei. Daraufhin sprachen die Frauen einen jungen Mann an und baten ihn, mit einem Wagenheber eine Scheibe des Pkws einzuschlagen. Nach 40 Minuten sei die Hundebesitzerin dann eingetroffen und habe den Hund befreit. Die Besitzerin teilte mit, dass sie zuvor mit eingeschalteter Klimaanlage gefahren sei und der Innenraum des Autos noch kühl war. Des Weiteren parkte sie im Schatten. Im dortigen Drogeriemarkt habe sie eingekauft und noch mit einer Bekannten gesprochen. Danach kam sie zum Pkw zurück und habe den Auflauf dort bemerkt. Die Frau stellte klar, dass sie die Anwesenden aufgefordert habe, sich ins Auto zu setzen und selbst zu prüfen ob es darin heiß sei. Dies habe aber niemand getan. Das Verstummen des Hundes erklärt sie als Angstreaktion, als von außen auf das Auto eingeschlagen wurde. Der Sachschaden an ihrem Auto beläuft sich nicht wie gemeldet auf 500 Euro, sondern wird von einer Werkstatt mit 1 200 Euro beziffert, da der junge Mann nicht nur gegen die Scheibe des Wagens geschlagen habe, sondern auch auf das Dach.
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !