Neues vom FC Carl Zeiss Jena: Die Dritte Liga wirft ihre Schatten voraus. In gerade einmal zweieinhalb Wochen beginnt für den Aufsteiger die Vorbereitung auf die neue Saison. In dieser muss der Verein in jedem Fall auf drei Akteure verzichten. Routinier und Abwehrchef René Klingbeil hat sich entschlossen, mit 36 Jahren seine Profi-Karriere zu beenden. Sven Reimann verlässt den FCC nach anderthalb Jahren wieder und wechselt zum SV Babelsberg. Keinen neuen Vertrag erhält Filip Krstic. Ein neuer Verein nach vier Jahren für jena steht noch nicht fest. Aktuell laufen Vertragsverhandlungen mit sechs Spielern, vor allem mit Defensivturm Justin Gerlach und Edeljoker Bedi Buval. Der Südkurve-Rat hat zur Gesamtsituation um den Verein einen offenen Brief geschrieben. JenaTV hat diesen in kompletter Länge auf www.jenatv.de online gestellt.
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !