Nachrichten

Jenaer Kanu-Sprint schreibt Rekord

Datum: 13.06.2017
Rubrik: Sport

Am Wochenende wurde zum 11. Mal der Jenaer Kanu-Sprint auf dem Schleichersee ausgerichtet. Unter der Rekordanzahl von 340 Sportlern aus insgesamt fünf Bundesländern waren diesmal auch der aktuelle Junioren-Weltmeister Jakob Schopf vom KKC Berlin und Anett Schuck, Olympiasiegerin im Mannschaftsvierer in Atlanta 1996, von der SC DHFK Leipzig dabei. Beide konnten ihre Rennen über die 150-Meter-Strecke für sich entscheiden. Bei bestem Wetter paddelten die Kanuten aller Altersklassen um Medaillen und Sachpreise, die unter anderem von Kahla Porzellan gesponsort wurden. Nachdem am Samstag die letzten Boote die Ziellinie durchquerten, sorgten eine kleine Siegerehrung am Strandschleicher mit Tanzeinlagen von Hoop Dance und den Universe Skippers für einen gelungenen ersten Wettkampftag. Den traditionellen Abschluss der Regatta bildete das Rennen der Herren-Leistungsklasse im Mannschaftsvierer am Sonntagnachmittag.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]