Der Kreistag des Saale-Holzland-Kreises soll Landrat Andreas Heller beauftragen, gegen die Gebietsreform zu klagen. Der Landrat selbst sowie die Fraktionen CDU, Bauernverband/FDP und Bürgerinitiative Holzland haben dazu eine gemeinsame Beschlussvorlage eingebracht, die im Kreistag am 21. Juni auf der Tagesordnung steht. Der Gesetzentwurf zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte in Thüringen sieht vor, den Saale-Holzland-Kreis, den Saale-Orla-Kreis und den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt zusammenzuschließen - mit Saalfeld als Kreisstadt. Nach Angaben des Landrates seien Gespräche und Appelle an die Landesregierung ohne Erfolg geblieben. Dem Landkreis blieben somit nur noch juristische Schritte zu gehen. Das Thüringer Verfassungsgericht hatte jüngst bereits das Vorschaltgesetz zur Gebietsreform für rechtswidrig erklärt.
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !