Nachrichten

FF USV Jena: Zwei gehen, zwei kommen, zwei bleiben

Datum: 27.06.2017
Rubrik: Sport

Mit Julia Arnold verlässt die dienstälteste Spielerin des FF USV Jena das Erstliga-Team. Sie kam 2006 gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Sylvia an die Saale. Es folgten über 250 Pflichtspiele für Jena. Julia Arnold wechselt ebenso zum Frauen-Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln wie die neuseeländische Nationalstürmerin Amber Hearn. Sie kam 2011 zum Jenaer Bundesligisten. spielte 148 Mal und erzielte 50 Treffer. Neu im Jenaer Kader sind Torhüterin Antonia Knupfer vom SC Sand und die kanadische Stürmerin Amelia Pietrangelo. Ihre Verträge verlängert haben  Außenverteidigerin Karoline Heinze und Mittelfeldspielerin Marie-Luise Herrmann. Der FF USV Jena plant für die neue Saison mit zwanzig Spielerinnen plus drei Torhüterinnen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

FCC-Frauen im DFB-Pokal eine Runde...

Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]

Respektabler Saisonstart in München

Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]

Stellungnahme des FC Carl Zeiss Jena...

Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]