Das Investorenauswahlverfahren zur Entwicklung des EichplatzAreals geht in die nächste Runde. Bis Mai hatten Projektentwickler Gelegenheit, ihre Bewerbungen für das Baufeld A beim städtischen Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena einzureichen. Nach Auswertung der Unterlagen wurden sechs Bewerber aufgefordert, bis Anfang Oktober Angebote zu erarbeiten. Diese sollen den Grundsätzen zur Entwicklung des Areals und dem städtebaulichen Rahmenplan entsprechen. Trotz des sehr aufwändigen Verfahrens und der großen Erwartungen zeigt sich KIJ-Chef Karl-Hermann Kliewe sehr zufrieden mit der Anzahl an seriösen Interessenten. Er spricht von einem achtbaren Teilergebnis, sechs leistungsstarke Investoren für die nächste Phase zulassen zu können. Weitere Informationen zum EichplatzAreal gibt es unter www.kij.de. cd
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !