Am 10. Dezember, dem offiziellen Tag der Menschenrechte, hat Olaf Jordan von der Batzner Baustoffe GmbH dem Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena einen Scheck über 1 000 Euro übergeben. Geschäftsführerin Grit Kersten und Birgit Martin vom Werkstattrat nahmen die Spende entgegen. Jeder kann in die Situation kommen, die Hilfe einer sozialen Einrichtung zu benötigen, so begründete der Jenaer Niederlassungsleiter die Entscheidung, die Lebenshilfe mit einer Spende zu unterstützen. Der Baumarkt, der seine Niederlassung in Jena 2018 eröffnet hat, würde normalerweise zu Weihnachten seinen Kunden kleine Geschenke machen. Doch in diesem Jahr entschied man sich für eine größere Spende. Mit dem Geld kann ein langersehntes Projekt des Werkstattrates umgesetzt werden. Geplant ist eine Alpakatherapie in der Werkstatt. cd
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Die kommunale Familienberatung der Stadt Jena bietet ab September jeden Dienstag zwischen 8:00 und 10:00... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Der diesjährige Sparkassen-Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !