Der Jenaer Schulwegweiser liegt jetzt auch in Leichter Sprache vor. Er richtet sich in erster Linie an Menschen mit geistiger Behinderung und mit Lese- oder Sehschwierigkeiten. Geboten wird ein leicht verständlicher Zugang für Fragen rund um die Schulwahl und Unterstützungsmöglichkeiten. Ein neues Kapitel beantwortet Fragen zur Beschulung von Kindern mit Behinderungen. Alle barrierefreien Schulen sind wie im allgemeinen Schulwegweiser gekennzeichnet. Die Redakteurin für leichte Sprache, Eva Dix, hat sich der Überarbeitung der bisherigen Broschüre angenommen. Eine Gruppe Mitarbeiter des Saale Betreuungswerkes der Lebenshilfe hat den Text geprüft und zahlreiche Ideen einfließen lassen. Die Idee entstand im Rahmen des Aktionsplanes „Inklusives Jena“. Weitere Informationen gibt es unter www.jena.de. Druckexemplare können unter jub@jena.de bestellt werden. cd Foto: Archiv
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !