25 Ehrenamtscards sind in der „Grünen Tanne“ von Dezernent Benjamin Koppe an Jenaer Bürger übergeben worden. Die Ausgezeichneten gehören zu den besonders aktiven ehrenamtlich Engagierten in Jena. Sie wurden von Vereinen und Initiativen für die Anerkennung mit der Thüringer Ehrenamtscard vorgeschlagen. Die Vorschläge selbst kamen aus den Bereichen Freizeit, Soziales, Bildung, Rettungsdienst, Kirche und Umweltschutz. Ehrenamtscards gelten zwei Jahre lang. Damit können Vergünstigungen in Jena und in ganz Thüringen genutzt werden. cd Foto: Stadt Jena
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !