Gemeinsam kochen verbindet: Das Kochprojekt des Jugendkellers Tacheles unterstützen die Mitarbeiter der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck mit ihrer traditionellen Neujahrsspende. Stefan Dreising, Bereichsleiter Unternehmenskommunikation von den Stadtwerken Jena, überreichte am Montag einen mit 1 108 Euro gefüllten Kochtopf an den Leiter des Jugendkellers. Außerdem brachte er einige Bratpfannen, Töpfe und Geschirr mit. In der Küche des Jugendtreffs wird u.a. auch regelmäßig gemeinsam mit in Winzerla lebenden Flüchtlingen gekocht. Zuletzt fehlte es dafür an den notwendigen Küchen-Utensilien, die nun mit der Spende angeschafft werden.
Foto: SWJ/Grosse
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !