Die Staatliche Grundschule „Friedrich Schiller“ in Winzerla stellte beim Besuch des Thüringer Bildungsministers Helmut Holter und des Jenaer Linken-Landtagsabgeordneten Torsten Wolf das Konzept „Inklusion bei effektiver Ressourcennutzung“ zur Weiterentwicklung des gemeinsamen Unterrichts vor. Der Auftritt des Schulchors zeigte eindrücklich, dass Inklusion in Jena gelebt wird. Denn der hohe Anteil an Kindern mit nichtdeutschen Herkunftssprachen und Kindern mit verschiedenen Beeinträchtigungen in der Schule spiegelt sich auch in der Zusammensetzung des Schulchores wieder. In der Diskussion zwischen Vertretern der Schule und den Gästen wurde nach Angaben von Wolf deutlich, dass Inklusion in der täglichen Arbeit an seine Grenzen kommt. Ein Grund dafür sei laut Schulleitung, dass Personalkapazitäten aus dem Förderbereich an Schüler mit Förderbedarf gebunden sind. Deren temporär freie Kapazitäten könnten dadurch nicht für andere Schüler eingesetzt werden. Die Schule will ein Konzept vier Jahre lang modellhaft erproben, dass sie dem Minister in ihrem „Antrag für einen Schulversuch zur Weiterentwicklung des gemeinsamen Unterrichts vorstellte. cd
Rund 50 Engagierte aus Jena, Pößneck und dem Umland sind am Donnerstagabend im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Als zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige ist der Lebenshilfe Jena e.V.... [zum Beitrag]
Die Freiwilligenagentur Jena bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm für... [zum Beitrag]
Die Ende 2024 aus der Jenaer Tafel hervorgegangene AWO Nova gGmbH hat mit einem Frühlingsfest ihre haupt-... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum in Lobeda bietet ab Mittwoch, 5. Juni, zwei Bewegungsangebote speziell... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat einstimmig die Sanierung der Heinrich-Heine-Grundschule beschlossen, nachdem in mehreren... [zum Beitrag]
Wenn die Sommerferien kommen, dürfen sich die Jenaer Kinder wieder auf unbeschränkten Badespaß freuen.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !