Zur Vernissage: „Die Würde des Menschen … - Stéphane Hessel“ wird am 20. Februar um 17 Uhr in die Stadtkirche eingeladen. Zu sehen ist eine gemeinsame Ausstellung der Maria-Pawlowna-Gesellschaft und der Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena. Schüler und die Künstlerin Susanne Theumer haben eine Ausstellung mit Werken zum Würdebegriff und zum Wirken von Stéphane Hessel gestaltet. Hessel war ein französischer Diplomat, Lyriker, Essayist und politischer Aktivist. Er kämpfte für die Résistance und überlebte das KZ Buchenwald. Große Aufmerksamkeit erregte 2010 sein Essay „Empört Euch!“, in dem er Kritik an aktuellen politischen Entwicklungen übte. Es wurde in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Die Stadtkirche ist Dienstag bis Sonnabend von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag und Montag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. cd/Foto: Sophie Daret
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !