Nachrichten

Grußbox und Hoffnungsbriefe für Senioren

Datum: 17.04.2020
Rubrik: Soziales

Seit vier Wochen können Senioren keinen Besuch in den Alten- und Pflegeheimen empfangen und auch das Haus nicht verlassen. Der Seniorenbeirat hat mit dem Bürgerradio OKJ ein Grußmöglichkeit in der Corona-Krise geschaffen. Hier können Angehörige und Freunde über das Radio grüßen und einen Musikwunsch äußern. Grüße kann man per E-Mail  an grussbox@radio-okj.de) senden oder telefonisch direkt zur Sendezeit unter Tel. 03641 522222 aufgeben. Gesendet wird Mittwoch und Samstag zwischen 16 und 17 Uhr über die Frequenz 103,4.  Eine weitere Möglichkeit, Grüße zu übermitteln, sind Hoffnungsbriefe.  In den vergangenen zwei Wochen sind bereits 500 Briefe bei der Kreisdiakoniestelle eingegangen. Von hier aus werden die Briefe, Fotos und Zeichnungen an die Heime verteilt. Sammelbriefkästen stehen an der Stadtkirche und an der Kreisdiakoniestelle in der Saalbahnhofstr. 12. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Demenz-Schulung startet im September

Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]

Jenaer Bündnis für Familie ist...

Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]

Schließung der AWO-Begegnungsstätte...

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]

Parage – Drudel 11 e.V. bezieht...

Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Auslandsjahr abgeschlossen –...

Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]