Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen im Saale-Holzland-Kreis hat sich am 4. Mai nicht erhöht. Aktuell sind 7 Fälle noch aktiv, 52 sind beendet. Im Landkreis sind aktuell noch 53 Personen in Quarantäne; für 846 endete die Quarantänezeit bereits.
Telefonische Bürgersprechstunde des Landrates
Aufgrund der aktuellen Situation können die Bürgersprechstunden des Landrates nicht vor Ort stattfinden. Deshalb bietet Andreas Heller den Bürgerinnen und Bürgern des Saale-Holzland-Kreises die Möglichkeit an, ihre Anliegen mit ihm telefonisch zu besprechen. Die nächste Bürgersprechstunde dieser Art wird am 12. Mai 2020 zwischen 14 und 16 Uhr stattfinden. Um Voranmeldung zwecks genauer Terminvereinbarung wird unter Tel. 036691-70101 oder per E-Mail an presse@lrashk.thueringen.de gebeten.
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !