Nachrichten

Nothilfefonds für Geburtshäuser

Datum: 14.05.2020
Rubrik: Wirtschaft

Um die Folgen der Corona-Pandemie für die drei Thüringer Geburtshäuser in Jena, Erfurt und Gera abzumildern, ist die Einrichtung eines Nothilfefonds durch das Land Thüringen geplant. Er ist Bestandteil eines Hilfspakets, über das der Landtag in der vergangenen Woche erstmals beraten hat und das noch in diesem Monat verabschiedet werden soll. Wegen der Corona-Pandemie konnten die Geburtshäuser wochenlang keine Kurse, Infoabende und ander Veranstaltungen anbieten, was erhebliche Einnahmeausfälle zur Folge hatte. Der nun geplante Fonds hat ein Volumen von acht Millionen Euro.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Sensorik an Bord der HTV-X

Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]

STEINARIUM eröffnet neuen Bereich...

Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]

Stadtwerke schließen Dampfablösung...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]

Online Infoabend zu Ausbildung am...

Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]

Start in die Selbständigkeit

Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena leicht...

In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena legen...

Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena-Pößneck senken...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]

Schwimmparadies Jena: Erster Platz...

Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]