Das Tauschhaus auf dem Wertstoffhof des Kommunalservice Jena in der Löbstedter Straße 56 ist seit Mittwoch wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten: Montag 8 bis 19 Uhr, Dienstag bis Freitag 8 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 17 Uhr. Es gelten strenge Hygieneregeln. Der Zutritt ist jeweils nur einer Person gestattet. Auch die Umweltbildung für Kindergärten und Vorschulklassen gibt es wieder. Der Kommunalservice freut sich, sein Wissen zum umweltbewussten und nachhaltigen Verhalten im Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen wieder vermitteln zu können. Terminvereinbarungen zum Thema Abfall und Entsorgung sind möglich unter Tel. 03641 4989 253. Für weitere Informationen: www.ksj.jena.de. Auch waldpädagogische Angebote gibt es wieder. Sie sollen vor allem Kinder und Jugendliche für die Natur begeistern. Informationen gibt es unter Tel. 03641 4989 481. cd/Foto: KSJ
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]
Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]
Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]
Im Herzen Jenas öffnet künftig eine neue Parage ihr Rolltor für Straßensozialarbeit und weitere Projekte.... [zum Beitrag]
Am Wochenende hatte die in Jena ansässige Gudrun Frey Stiftung 19 Assistenten zu einem Sommerseminar an... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena bietet ab dem 2. September eine kostenfreie Schulungsreihe zum Thema Demenz... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bündnis für Familie, das organisatorisch beim Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Jena e.V.... [zum Beitrag]
Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !