Die nächste Fahrrad-Codierung durch den ADFC Jena wird am Montag, 10. August, von 16 bis 18 Uhr veranstaltet. Wegen der Corona-Krise wird vor dem Gebäude der Selbsthilfewerkstatt des ADFC im Spitzweidenweg 107 im Freien codiert. Zur Codierung benötigt werden das eigene Fahrrad, ein Identitätsnachweis und ein Eigentumsnachweis. Der Codiervorgang des Fahrrads dauert etwa 15 Minuten. Eine Aufwandsentschädigung für den Verein von 10 Euro wird erbeten. ADFC-Mitglieder und Neumitglieder erhalten die Codierung kostenfrei.
In wenigen Minuten Leben retten – das kann jeder. Anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“... [zum Beitrag]
An der Stadtkirche St. Michael in Jena hat die eigentliche Bauphase begonnen. In den kommenden Wochen... [zum Beitrag]
Im Schwimmparadies Jena startet am Donnerstag, 18. September, der 13. Special Olympics Thüringen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, lädt der Förderverein Johannisfriedhof von 11:00 bis 17:00 Uhr zum 8. Jenaer... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr versammeln sich Angehörige verschiedener Religionen, um gemeinsam für den Frieden zu... [zum Beitrag]
Jährlich erkranken rund 12.000 Menschen in Thüringen neu an Krebs. Um Patienten und deren Angehörige zu... [zum Beitrag]
Seit mehr als einem Jahr ist der Freizeitgebrauch von Cannabis unter bestimmten Einschränkungen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 21. September 2025, finden in der Kirchengemeinde Jena, in der Kirchengemeinde Lobeda sowie in... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !