Die Corona-Krise sorgt für einen Umsatz- und Gewinneinbruch beim Jenaer Medizintechnik-Konzern Carl Zeiss Meditec AG. Im dritten Quartal des im Oktober 2019 begonnenen Geschäftsjahres sei der Absatz vor allem in Europa und Amerika deutlich zurückgegangen, während sich Asien vor allem dank China und Südkorea wieder stabilisiert habe. Das teilte der Unternehmensvorstand am Mittwoch in Jena mit. Grund für die Einbrüche war, dass in der Krise viele Augenoperationen, mit Ausnahme von Notfällen, verschoben wurden. Carl Zeiss Meditec ist jedoch auf Ausrüstungen zur Diagnose und Behandlung von Augenerkrankungen sowie für die Mikrochirurgie spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 3 400 Mitarbeiter, davon 1 450 in Deutschland. Ein Teil der Mitarbeiter war vor allem in Mai und Juni in Kurzarbeit. Die Zahl der Kurzarbeiter sei aber inzwischen nur noch gering.
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !